TGA NEWSLETTER – AUGUST 2023

Werbemaßnahmen und digitale Promotionaktivitäten

Digitale Aufrufe im August erreichten 608 Millionen

Im August wurden die Werbefilme Turkaegean 2, Turkish Riviera, Cappadocia, Black Sea und Istanbul is the New Cool 3 in mehr als 200 Ländern im Fernsehen übertragen. Über digitale Kanäle wurden insgesamt 5 Werbefilme in mehr als 200 Ländern verbreitet und erreichten 608 Millionen Aufrufe.

Events und Organisationen

Die TGA empfing im August insgesamt 239 Personen

Bei 22 Veranstaltungen, die im August in 28 verschiedenen Städten der Türkiye organisiert wurden, empfing die Türkische Agentur für Tourismusförderung und -entwicklung (TGA) insgesamt 239 Personen, darunter Pressevertreter, Influencer und Meinungsführer aus 41 verschiedenen Ländern der Welt. Die wichtigsten Ereignisse und Veranstaltungen, die im August organisiert wurden, sind folgende:

Taiwanesische Journalisten erkundeten die nördliche Ägäis
Auf Einladung der TGA besuchten Journalisten führender taiwanesischer Publikationen die Nordägäis. Zwischen dem 30. Juli und dem 4. August waren die Gäste zunächst in İstanbul und besichtigten anschließend verschiedene Orte in Çanakkale und Balıkesir. In İstanbul, der ersten Station ihrer Reise, erkundeten die Journalisten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Historische Halbinsel, die Hagia Sophia, den Galata-Turm, das Archäologische Museum von Istanbul und den Großen Basar. Die Gäste reisten dann weiter in die Nordägäis, der Hauptroute des Programms, und besuchten die antike Stadt Troja und das prämierte Troja-Museum, Assos und den Behramkale-Tempel, das Adatepe-Olivenölmuseum und den Zeus-Altar in Çanakkale. In Balıkesir, der letzten Station ihrer Reise in Türkiye, besichtigten die Journalisten die Kirche Taksiyarhis, die erste Kirche von Ayvalık, Ayvalık Hagiasma und Şeytan Sofrası (Esstisch des Teufels).
İstanbul und Muğla empfingen den Herausgeber des weltberühmten Forbes-Magazins
Der Herausgeber des Forbes-Magazins, eine der bekanntesten Publikationen in den USA und weltweit, kam auf Einladung der TGA nach Türkiye. Zwischen dem 31. Juli und dem 8. August war der Autor im Rahmen eines besonderen Programms zunächst in İstanbul und dann in Muğla zu Gast. In Istanbul besuchte er viele wichtige historische und touristische Regionen und Sehenswürdigkeiten wie das Museum Hagia Sophia, das Rahmi Koç-Museum, die Rüstempaşa-Moschee, den Galata-Turm, Kuzguncuk und Üsküdar. Nach dem Besuch in Istanbul reiste der Herausgeber weiter nach Bodrum in Muğla, wo er bedeutende Orte der Region wie die antike Stadt Stratonikeia und das Museum für Unterwasserarchäologie besuchte und erfuhr, was die Stadt in den verschiedensten Bereichen wie Natur, Geschichte, Shopping und Gastronomie zu bieten hat.
Die wichtigsten touristischen Regionen der Türkiye werden auf den Seiten des US-Magazins Goop abgebildet
Auf Einladung der TGA reisten die Verfasser des Online-Magazins Goop, das 2008 von der berühmten Schauspielerin Gwyneth Paltrow gegründet wurde und in den USA eine große Leserschaft hat, nach Türkiye. Im Rahmen eines Besuchsprogramms, das die drei Städte İstanbul, İzmir und Nevşehir Kappadokien umfasste, machten die Gäste zwischen dem 31. Juli und dem 8. August unterschiedliche Erfahrungen in Türkiye. In İstanbul besuchten sie die historischen und touristischen Stätten wie die Historische Halbinsel, die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, das Archäologische Museum von Istanbul und den Großen Basar. In İzmir, der zweiten Station des Programms, besuchten die Autoren die antike Stadt Ephesus, die Kirche der Jungfrau Maria, das Archäologische Museum von Ephesus und den Tempel der Artemis und erfuhren etwas über die uralte Geschichte des Landes Türkiye. In Kappadokien, der letzten Station des Programms, besuchten die Gastjournalisten das Freilichtmuseum von Göreme. Neben einer Ballonfahrt besuchten sie eine Töpferwerkstatt und machten Erfahrungen mit verschiedenen Aktivitäten, die in dieser Region einzigartig sind
Internationale Influencer waren in Nevşehir zum Kappadokien-Ballon- und Kulturstraßenfestival
Internationale Influencer waren in Türkiye zum Kappadokien-Ballon- und Kulturstraßenfestival zu Gast, das im Rahmen des Türkischen Kulturstraßenfestivals, einem der umfassendsten Kultur- und Kunstprojekte der Welt, organisiert wurde. Die 16-köpfige Gruppe von Influencern aus Italien, Deutschland, Spanien, Portugal, England, Brasilien, Polen und Belgien besuchte viele historische und touristische Orte in Kappadokien und nahm an verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen des Festivals teil. Die Gäste teilten ihre Eindrücke über Geschichte, Natur, Kultur und Kunst in Kappadokien, dem märchenhaften Gebiet in Türkiye, auf ihren Konten in den sozialen Medien in Form von Posts und Storys, die sie verfassten.
Europäische Journalisten bestiegen den Berg Ağrı
Vom 6. bis 11. August empfing die TGA Journalisten führender europäischer Publikationen in Ağrı mit einem Programm zum Thema Bergsteigen. Journalisten aus Frankreich, den Niederlanden, Polen und der Schweiz, die über Outdoor-Sportarten schreiben, nahmen daran teil. Im Rahmen des Bergsteigerprogramms zum Thema “Bergsteigen auf dem Ağrı” kletterten die Gastjournalisten auf bis zu 3.200 Meter Höhe und erkundeten die Campingplätze in der Region. Zusätzlich zu den Klettertouren und Campingbesuchen besichtigten die Gastjournalisten auch historische Stätten und Naturschauplätze in der Region.
20. Internationales Ballettfestival von Bodrum empfing europäische Journalisten
Das Internationale Ballettfestival von Bodrum, das herausragende Ballett- und moderne Tanzkompositionen aus Türkiye und der ganzen Welt vereint, wurde dieses Jahr zum 20. Mal veranstaltet. Die TGA empfing im Rahmen des Festivals Pressevertreter aus verschiedenen europäischen Ländern in Bodrum, Muğla. Gäste aus Griechenland, Spanien, Frankreich und Portugal nahmen zwischen dem 14. und 17. August an dem Veranstaltungsprogramm teil. Während ihres Besuchs in Bodrum lernten sie die Geschichte, Kultur und Kunst sowie die Gastronomie der Stadt kennen. Die Gäste teilten auch die Begeisterung für das Festival, als sie sich im Rahmen des Ballettfestivals von Bodrum die Darbietungen ansahen.
Unvergessliche Erlebnisse in Nevşehir für den Autor der italienischen Zeitung Il Messaggero
Die TGA lud den Verfasser von Il Messaggero, einer der ältesten Zeitungen Italiens, zu einem besonderen Reiseerlebnis nach Türkiye ein. Der italienische Journalist, der zwischen dem 15. und 18. August in Nevşehir zu Gast war, genoss während seiner Reise nach Türkiye verschiedene einzigartige Erlebnisse in Kappadokien. Er besuchte die Freilichtmuseen Zelve und Göreme, die unterirdische Stadt Kaymaklı und Mustafapaşa, eines der besten Tourismusdörfer der Welt. Der italienische Journalist nahm auch an verschiedenen Aktivitäten teil, die für die Region typisch sind, wie z.B. einer Heißluftballonfahrt, einem Workshop zur Herstellung von Töpferwaren, einer Vorführung der wirbelnden Derwische und einer Besichtigung von Weinbergen.
Erzurum empfing ausländische Pressevertreter und Influencer
Im Rahmen des Kulturstraßenfestivals Türkiye wurden ausländische Journalisten zum Kulturstraßenfestival in Palandöken eingeladen, das vom 19. bis 27. August stattfand. Journalisten und Influencer aus dem Iran, Aserbaidschan, Italien und Russland waren bei der Pressekonferenz, die im Rahmen des Festivals in Erzurum vom 20. bis 23. August stattfand, zu Gast. Die Gäste besuchten die bedeutenden historischen und touristischen Orte der Stadt Erzurum und verbrachten abwechslungsreiche Stunden, indem sie an den kulturellen und künstlerischen Aktivitäten im Rahmen des Festivalprogramms teilnahmen.
Die östliche Schwarzmeerregion empfing ausländische Journalisten
Als Teil des Kulturstraßenfestivals Sümela lud die TGA Pressevertreter aus Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, dem Vereinigten Königreich und Saudi-Arabien nach Türkiye ein. Die Journalistengruppe, die zwischen dem 21. und 26. August im Rahmen des organisierten Programms in Trabzon, Gümüşhane und Bayburt zu Gast war, serkundete die herausragenden historischen, kulturellen und touristischen Schönheiten der jeweiligen Provinz. Die Gastjournalisten besuchten das Sümela-Kloster, das Mädchenkloster, die Ortamahalle und die Hagia-Sophia-Moschee in Trabzon, die Karaca-Höhle und den Limni-See in Gümüşhane, das Baksı-Museum, das Bayburt-Schloss, die Große Moschee und das Kenan-Yavuz-Museum in Bayburt und nahmen an verschiedenen Aktivitäten im Rahmen des Sümela-Kulturstraßenfestivals teil.
Ordu und Giresun zogen mit ihren Naturschönheiten die Aufmerksamkeit der ausländischen Journalisten auf sich
Vom 22. bis 25. August empfing die TGA im Rahmen der Haselnussernte geladene Pressevertreter aus verschiedenen Ländern der Schwarzmeerregion. Journalisten aus Rumänien, Aserbaidschan und Kasachstan nahmen an dem Ereignis teil und erlebten die Haselnussernte mit lokalen Vorträgen in Giresun und Ordu. Die Gäste besuchten auch die Natur- und Tourismusregionen von Ordu und Giresun. Die geladene Pressegruppe besuchte die Kuzalan-Hochebene und den Blauen See in Giresun und Boztepe, das Haselnussmuseum, den Gaga-See und das Yason-Kap in Ordu.

Routenführungen

Europäische Journalisten auf den Spuren der bithynischen Zivilisation
Auf Einladung der TGA wurden ausländische Journalisten zu einer besonderen Route eingeladen, die den historischen Reichtum der Türkiye hervorheben sollte. Pressevertreter aus Ungarn, Rumänien, Polen und Bulgarien waren zu Gast. Die Route führte zum kulturellen Erbe der bithynischen Zivilisation, deren Herrschaftsgebiet sich von Kadıköy in Istanbul bis nach Sakarya, Düzce und Bursa erstreckte, und endete nach Zwischenstopps in Kocaeli, Sakarya, Bursa und Düzce in Bolu, wo sie vom 15. bis 19. August in Istanbul begonnen hatte. Im Zuge der Route besuchten die Journalisten Nikomedia, die Hauptstadt von Bithynien in İzmit, die bithynische Stadt Nicaea in İznik, die Justinianische Brücke in Sakarya, die antiken Städte Prusias und Hypium und das Theater in Düzce sowie das Archäologische Museum und das antike Stadion in Bolu.
Van und Ağrı empfingen Gäste aus den Turkstaaten auf der Urartu-Route
Die TGA hat eine besondere Route geschaffen hat, um den Einfluss der Urartäer zu verdeutlichen, die den Van-See und seine Umgebung in Anatolien vor Christus beherrschten. Sie hat Journalisten aus den Turkstaaten empfangen, um diese zu erkunden. Journalisten aus Aserbaidschan, Usbekistan und Turkmenistan nahmen an dem Programm teil und besuchten die urartäische antike Stadt Çavuştepe und die Burg Urartu sowie besondere historische und touristische Orte der Region. Die Gastjournalisten besuchten die Hoşap-Burg, die Akdamar-Insel und die Akdamar-Kirche, die Van-Burg und das Archäologische Museum in Van sowie den İshak-Pascha-Palast in Doğubeyazıt, Ağrı. Die Gastjournalisten probierten auch das berühmte Van-Frühstück, das in der regionalen Küche hervorsticht.
Nordeuropäische Influencer erkundeten die Türkische Riviera
Zur Unterstützung der Turkish Riviera-Kampagne lud die TGA nordeuropäische Influencer aus den sozialen Medien zu einem besonderen Event ein. An der Veranstaltung, bei der es darum ging, die Schönheiten des Mittelmeers – Sonne, Geschichte und Natur – gemeinsam zu erleben, nahmen Persönlichkeiten aus Dänemark und Schweden teil, die in den sozialen Medien viel Aufmerksamkeit genießen. Die Influencer, die zwischen dem 23. und 28. August in Antalya zu Gast waren, besuchten zahlreiche wichtige historische und touristische Gebiete von Antalya und begaben sich auf eine einzigartige gastronomische Reise mit köstlichen Gerichten der mediterranen Küche. Mit den Fotos und Videos, die sie während des Aufenthalts auf ihren Accounts in den sozialen Medien teilten, ließen die Influencer ihren Follower an ihren Erlebnissen in Türkiye teilhaben.

Internationale Messen und Veranstaltungen

Radsport- und Urlaubsbegeisterte trafen sich beim Boostcamp in Gallipoli
Vom 10. bis 13. August 2023 fand in Gallipoli das Boostcamp statt, das Amateur-, Freizeit- und Profiradsportler in Türkiye unter einem gemeinsamen Motto zusammenbringt, wobei es sich um eine Mischung aus Urlaub und Radfahren handelt. Im Rahmen der Boostcamp-Veranstaltung, die unter dem Motto “Urlaub und Radfahren” stand, wurden die Radrouten von Çanakkale von lokalen und ausländischen Radsportfans erkundet.
Türkiye war auch dieses Jahr wieder auf der Virtuoso Travel Week vertreten
Die 35. Austragung der jährlich stattfindenden Virtuoso Travel Week, die von Virtuoso, der weltweit größten Plattform für Luxusreisen, organisiert wird, fand vom 12. bis 18. August 2023 statt. Bei diesem großen Treffen in Las Vegas, USA, an dem mehr als 5.000 Luxusreiseberater und Vertreter von Reisezielen aus 54 Ländern gleichzeitig live und virtuell teilnahmen, wurden die Gastronomie, die Geschichte, die Reiseziele und die Erlebnismöglichkeiten der Türkiye erläutert. In 4 Tagen wurden im Rahmen von Einzelgesprächen insgesamt 144 Reiseberatern die verschiedenen Tourismusangebote der Türkiye vorgestellt.
Die 40. ISQua-Konferenz, bei der es um Qualität im Gesundheitswesen geht, wird 2024 in İstanbul stattfinden
Die 39. internationale ISQua-Konferenz (Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen) fand dieses Jahr vom 27. bis 30. August in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, statt. Die TGA nahm zusammen mit dem Türkischen Institut für Qualität und Akkreditierung im Gesundheitswesen (TÜSKA) an der Konferenz teil. Mehr als 1.200 Delegierte aus 70 verschiedenen Ländern nahmen an dieser wichtigen Tagung teil, auf der man den Gästen die Türkiye in verschiedenen Aspekten vorstellte und die ISQua-Konferenz, die 2024 in Istanbul stattfinden wird, ankündigte und bewarb.

Provinzen und Aktivitäten zur Förderung des Reiseziels

Die Anzahl der Treffen der Provinzvorstände und der Folgebesprechungen in den Provinzen stieg auf 444
In Aydın fand die 3. und in Mardin die 7. Vorstandssitzung im Rahmen des Programms zur Förderung und Entwicklung der Provinzen statt, das darauf abzielt, die Provinzen und Sub-Destinationen auf nationaler und internationaler Ebene besser zu fördern. Im Rahmen des Programms zur Förderung und Entwicklung der Provinzen wurden bisher insgesamt 444 Sitzungen abgehalten, darunter 2 Sitzungen im August und weitere Folgetreffen.