Werbung und digitale Promotionsaktivitäten
Vier Werbefilme sind in 125 Ländern erschienen

Events und Organisationen
TGA empfing im Februar insgesamt 135 Personen
Auf Einladung der TGA reisten im Februar insgesamt 135 Personen, darunter 44 Pressevertreter und 26 Influencer, nach Türkiye. Die Besucher, die aus 22 Ländern anreisten, wurden auf 18 Veranstaltungen in 13 Städten in ganz Türkiye eingeladen. Die Beiträge in den sozialen Medien zu diesen Hospitality-Events erreichten insgesamt 16 Millionen Aufrufe. Nachfolgend die Höhepunkte der im Februar organisierten Veranstaltungen:
Zwischen dem 10. und 15. Februar fand eine Begrüßungsveranstaltung für ausländische Pressevertreter statt, um das Potenzial des Wintertourismus und des Wintersports in und um Erzurum zu fördern. Zehn ausländische Pressevertreter aus dem Vereinigten Königreich, Schweden, Japan, Deutschland, Frankreich und Spanien machten sich während ihres Besuchs ein Bild von den verschiedenen Angeboten im Bereich Wintertourismus.


Mardin zieht ausländische Influencer in seinen Bann
Insgesamt 14 Influencer aus dem Vereinigten Königreich, Spanien, Frankreich, Deutschland und Italien nahmen vom 7. bis 11. Februar an einem Hospitality-Event teil, um für das Reiseziel Mardin und seine kulturellen und vor allem gastronomischen Vorzüge zu werben. Die Influencer-Gruppe, die die historischen und kulturellen Bereiche von Mardin besichtigte, schuf auch Beiträge zur Promotion des Reiseziels Mardin in einem kulinarischen Kontext. Am letzten Tag des Hospitality-Events hatte die Gruppe Gelegenheit, İstanbul zu besuchen. Mit den von den Influencern während der Veranstaltung produzierten Inhalten wurden über die sozialen Medien etwa 12,6 Millionen Menschen erreicht.

Antalyas Fahrradrouten werden in Europa vorgestellt
Die Tour of Antalya, eine der weltweit größten Radsportorganisationen, wurde unter Beteiligung von 161 Sportlern und 23 Teams aus 13 Ländern organisiert. Die Veranstaltung, die von der TGA unterstützt wurde, um den Markenwert internationaler Radrennorganisationen in unserem Land zu stärken und die vielfältigen touristischen Angebote Türkiyes zu fördern, erregte dank digitaler Übertragungen von Athleten und Influencern sowie TV-Übertragungen von Athleten und Influencern weltweite Aufmerksamkeit. Fünf Pressevertreter aus Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden waren vom 9. bis 14. Februar im Rahmen der Tour of Antalya zu Gast in Antalya. Während der Veranstaltung verfolgten die Pressevertreter das Radrennen und erkundeten die Radstrecken in Antalya.

Joel Ostrat kommt für TV-Dreharbeiten nach Türkiye
Das achtköpfige Team für die Fernsehkochsendung von Joel Ostrat, einem der renommiertesten Köche Estlands, war in Istanbul und Antalya zu Gast. Während ihres Aufenthalts in Türkiye erhielt das Team in İstanbul und Antalya Einblicke in kulturelle Routen, regionale Gerichte und lokale Sehenswürdigkeiten.

Konzert des Concertgebouws im CSO Ankara
Das Royal Dutch Chamber Orchestra Concertgebouw, eines der weltweit führenden Musikensembles, trat im CSO Ada in Ankara auf. Anlässlich des Konzerts waren insgesamt sieben Pressevertreter aus den Niederlanden, Serbien und Bulgarien in Ankara zu Gast. Darüber hinaus wurden der Presse die kulturellen und künstlerischen Reichtümer Ankaras nahegebracht.

Deutsche Tourismusagenturen informieren sich über den Glaubenstourismus im Südosten
Gemeinsam mit TÜRSAB wurde ein Hospitality-Event für den deutschen Markt organisiert, um Routen und Ziele des religiösen Tourismus in den Provinzen Diyarbakır, Şanlıurfa und Mardin zu fördern. Der Präsident des Deutschen Reiseverbands, Norbert Fiebig, und die ihn begleitende Delegation hielten zwischen dem 15. und 19. Februar offizielle Treffen in den drei Provinzen ab. Ziel der Treffen ist die Aufnahme von Routen des Glaubenstourismus in dieser Region – dem “Goldenen Dreieck von Mesopotamien” – in die Reiseprogramme.

Megan Banner vom Daily Mirror zu Gast in İstanbul
Megan Banner, Journalistin der renommierten britischen Tageszeitung Daily Mirror, war vom 24. bis 27. Februar in İstanbul zu Gast, um das reiche Kultur- und Kunstangebot der Stadt zu würdigen. In İstanbul besuchte Banner kulturelle Einrichtungen und das Atatürk-Kulturzentrum (AKM) und genoss die kulinarische Vielfalt der Stadt.

Daumen hoch für Antalya und Alanya vom deutschen BDR-Team
Das Team des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat im Februar drei Wochen lang in Antalya gecampt. Das BDR-Team, das von der TGA beherbergt wurde, lernte die Radwege in der Region Antalya kennen und nahm sowohl an der Tour of Antalya als auch an den Rennen von Velo Alanya teil. Die herausragende Gastfreundschaft veranlasste das BDR-Team zu einem kollektiven Daumen hoch für die Radstrecken in der Region Antalya und Alanya.

Pakistanische Hochzeitsplaner bewerten Antalya und İstanbul
Mit dem Ziel, das Angebot Türkiyes für Hochzeiten im Ausland zu fördern, empfing die TGA zwischen dem 2. und 7. Februar eine Gruppe von neun pakistanischen Hochzeits- und Eventplanern und MICE-Agenturen in Antalya und İstanbul. Die pakistanische Gruppe, die in beiden Städten Hotels und Veranstaltungsorte sowie historische und touristische Sehenswürdigkeiten besuchte, erhielt ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungsorten.

Internationale Messen und Veranstaltungen
Türkiye nimmt an der EMITT-Messe teil
Vom 8. bis 11. Februar fand im Beylikdüzü TÜYAP-Messezentrum die Tourismusmesse EMITT İstanbul statt, eine der weltweit führenden Tourismusmessen. Die Teilnehmer und Besucher zeigten großes Interesse am Stand von Türkiye, der vom Minister für Kultur und Tourismus Mehmet Nuri Ersoy eröffnet wurde. Darüber hinaus wurde eine Präsentation mit dem Titel “Türkiye’s Global Tourism Promotion Platform: GOTÜRKİYE” von Ceylan Sensoy, dem Direktor für Produktmarketing der TGA, im Rahmen der Messe gehalten.

GSTC kündigt seinen Geschäftspartnern die Kooperation mit der TGA an
Die im Januar begonnene Zusammenarbeit zwischen der TGA und GSTC, einer der weltweit führenden Akkreditierungsstellen im Bereich der Nachhaltigkeit, hat große Aufmerksamkeit erregt. Die GSTC hat die Zusammenarbeit auf ihrer Unternehmenswebsite bekannt gegeben und auch ihre Partner in ihrem monatlichen Newsletter über diese Entwicklung informiert.

Provinzen und Studien zur Reisezielförderung
Vorstandssitzungen in 36 weiteren Provinzen abgehalten
Die Provinzen Bingöl, Elazığ, Erzincan, Hakkari, Tunceli, Ardahan, Iğdır, Aydın, İzmir, Manisa, Adıyaman, Siirt, Batman, Şırnak, Çankırı, Kayseri, Kırşehir, Konya, Nevşehir, Niğde, Yozgat, Aksaray, Karaman, Kırıkkale, Artvin, Kastamonu, Samsun, Sinop, Trabzon, Zonguldak, Bartın, Karabük, Çorum, Tokat, Bursa und Kocaeli haben das Protokoll über die Zusammenarbeit des Förderungs- und Entwicklungsausschusses im Rahmen des Programms zur Förderung und Entwicklung der Provinzen (ITGP) unterzeichnet. Das Programm zielt auf eine effektivere Förderung der Provinzen und Sub-Destinationen auf nationaler und internationaler Ebene ab, und die ersten Vorstandssitzungen wurden für diese Provinzen abgehalten.

Treffen der Sub-Destinationen in Muğla
Im vergangenen Monat fanden in Muğla auch Sitzungen der Sub-Destinationen statt, die die Treffen der Provinzräte vervollständigten. Bei den vier Reisezielen handelt es sich um Bodrum/ Milas/ Yatağan/Kavaklıdere; Menteşe/ Ula/ Marmaris/ Datca; Fethiye/ Seydikemer; und Köyceğiz/ Ortaca/ Dalaman. Unter der Leitung des Verwaltungsbezirks Muğla wurden Treffen mit Interessenvertretern abgehalten, um das touristische Potenzial dieser Gebiete zu ermitteln und die Werbemaßnahmen für die einzelnen Reiseziele zu intensivieren.

Die Zahl der Provinzen mit einem Instagram-Account ist auf 14 gestiegen
Im Rahmen der diesbezüglichen Artikel des Kooperationsprotokolls des Promotions- und Entwicklungsausschusses wurden die Instagram-Accounts der Provinzen Bitlis und Bursa unter dem Namen @gezsen (Inland) und @go (Ausland) ab Februar eingerichtet und verbreitet. Diese Instagram-Accounts schließen sich denen der Provinzen Adana, Thrakien, Ordu, Bolu, Erzurum, Kars, Isparta, Batman, Muş, Balıkesir, Çanakkale und Konya an.
Sie können die TGA und ihre Arbeit auch auf Twitter verfolgen.
Unsere Twitter-Adresse: @TGAjansi